„Grünwald leuchtet“ ein Sommermärchen in weiß
Am Mittwoch, den 16. September 2015 fand das erste Lichterfest in Grünwald, unter der Organisation des Grünwalder Gewerbeverbandes statt.
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen wurde das Fest eröffnet.
Eine 50m lange, weiß gedeckte Tafel lockte bereits um 16.00 Uhr, zu Beginn der Veranstaltung, viele Besucher an. Die Grünwalder Gastronomen haben sich ins Zeug gelegt und viele ausgesuchte Köstlichkeiten auf den Tisch gezaubert.
So gab es Scampi-Spieße, Sushi, Asiatische und italienische Spezialitäten, Steckerlfisch, Canapés, Grillfleisch und Würstl, gefüllte Pfannkuchen, Salate und für die Naschkatzen leckere Nachspeisen. Dazu wurden ausgesuchte Weine, Aperol-Spritz, Hugo und natürlich ein süffiges kaltes Bier angeboten. Der Zapfhahn stand nicht still.
Die Musikschule gab ein anspruchsvolles Programm zum Besten und die Besucher waren begeistert. Etwas später war dann weder an der langen Tafel, noch an den Stehtischen ein Platz zu finden. Die Zumba-Aufführung fand großen Anklang und auch die Zuschauer ließen sich von der Musik regelrecht mitreißen.
Die teilnehmenden Geschäfte hatten bis 22.00 Uhr geöffnet und so konnten die Gäste verschiedenste Attraktionen besuchen und besonders beleuchtete Schaufenster bewundern. Bei Dämmerung kam dann die stimmungsvolle Illumination, zum Thema „Grünwald leuchtet“ zur Geltung und das Bernhard Ullrich Swing Quartett begleitete uns in den lauen Abend hinein.
Das Besondere an diesem Tag war die entspannte Atmosphäre und das gemütliche Zusammensitzen von jung und alt. An der langen Tafel, an den Stehtischen und allen Ecken und Enden gab es nette unterhaltsame Gespräche.
Der Gewerbeverband freute sich über so viele begeisterte Besucher (ca. 1600), ohne die dieses Fest nicht so erfolgreich geworden wäre.
Der Vorstand des GGV bedankt sich besonders bei der Gemeinde Grünwald für das Equipment und die tatkräftige Unterstützung beim Aufbau durch die Mitarbeiter vom Bauhof, bei der Kreissparkasse München und der Deutschen Bank für die Leuchtobjekte am Marktplatz und an der Bibliothek, bei Herrn Peter Hinderer für die vielseitigen Unterstützungen, bei Blumen Hiltner für den besonders schönen Blumenschmuck, bei der Firma Getränke Ehegartner, die uns immer wieder mit frischem Bier versorgte, bei der Bäckerei Hauer für die kreative Umsetzung unserer „G“ Breze, bei den Lohner´s für unseren Stellplatz und all den vielen helfenden Händen, ohne die wir diesen Ansturm nicht bewältigt hätten.
Außerdem bedanken wir uns herzlich beim Isar-Druck, der immer schnell und unkompliziert alles was Schrift und Druck betrifft, möglich macht.
„Eines der schönsten Feste in Grünwald“ – so das Feedback vieler Gäste.
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist daher nicht ausgeschlossen.
[robo-gallery id=649]